Unser letzter Tag im Camp

Unser letzter Tag im Camp

Dies war unser letzter voller Tag im Camp. Morgens haben wir unsere Arbeit abgeschlossen.

IMG_0830Wir hatten die Arbeit auf dem Balkon und an der Feuerstelle beendet, und eine Couch renoviert, die dann sehr schön, und sehr bequem war.


IMG_8066Wir hatten auch etwas Freizeit, und sind noch einmal zum See gegangen. Dann haben wir uns für die Talentshow am Abend vorbereitet, auf der einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und die Teamer uns ihre Fähigkeiten vorgestellt haben. Es gab Zaubertricks, musikalische Einlagen, und noch viel mehr.

IMG_0988
Der Abschluss war unser Dunaevo-Kuchen und mindestens zwei Geburtstags-Feiern am Lagerfeuer. Uns allen wurde klar, dass das Camp fast vorbeit ist, und ich glaube an diesem Abend waren alle emotional.

IMG_1030

Was ist ein gutes Leben, und was ist ein gutes Geschäft?

Was ist ein gutes Leben, und was ist ein gutes Geschäft?

Der Tag begann mir einem Workshop zum guten Leben.

IMG_1061Wir haben gelernt wie Menschen, Geld, und CO2-Emissionen über die Welt verteilt sind.

IMG_0071Wir haben dann in kleinen Gruppen diskutiert, was die Welt retten kann: Die Politik, oder Individuen, und später sollten wir dann ein eingefrorenes Bild formen, um unsere Ergebnisse darzustellen.

IMG_8136Nach dem Mittagessen war eine weitere Arbeitsschicht. Abends haben wir dann alle zusammen ein Spiel namens „Arbat“ gespielt. Alle haben so getan, als würden sie ein Geschäft betreiben, und die Kunden kamen um die Angebote zu „kaufen“.


IMG_7761

Ausflugs-Tag!

Ausflugs-Tag!

SONY DSC

Dieser Tag war besonders. Wir haben zwei Burgen besucht. Zuerst sind wir nach Nesvizh gefahren, und nachdem wir in der Stadt Mittagessen gegessen, und ein bisschen geshoppt haben, sind wir zur Burg Mir gefahren. Beide Burgen waren ganz wunderbar.

SONY DSCSie sind an sehr schönen Orten gelegen, ein bisschen als währen wir im Märchen. Wir sind zurück ins Camp gefahren, wo es Abendessen gab. Dann haben wir ein Spiel namens „Speed Dating“ gespielt.

SONY DSC In diesen Spiel stellt jemand Fragen, die dann von zufällig gewählten Paaren aus der Gruppe beantwortet werden.

Auf halbem Wege unserer ewoca³-Reise

Auf halbem Wege unserer ewoca³-Reise

Nach der Arbeitsschicht am Morgen und dem Mittagessen, gab es eine Halbzeit-Evaluation, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefragt wurden, wie ihnen das Camp bisher gefallen hat, und wo sie den Teamern Feedback geben konnten, was ihnen gefiel, was nicht, und was man in den nächsten Tagen besser machen kann.

IMG_7898

IMG_7960IMG_7866Danach wurden uns Workshops über nachhaltige Nahrung, oder über den ökologischen Fussabdruck angeboten. Jeder von uns lebt auf der Erde. Abends haben wir am Lagerfeuer „Nacht in Palermo“ gespielt.


IMG_8103

Vögel beobachten und internationales Abendessen

Vögel beobachten und internationales Abendessen

Der Workshop dieses Tages handelte von Vogelbeobachtung. Ein Ornithologe hat uns besucht und uns über Vögel erzählt.IMG_7810

Dann wurden wir un zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe ging mit unserem Gast auf eine Exkursion, die andere baute im Camp Vogelhäuschen. Dann wurden die Gruppen getauscht. IMG_7930
IMG_7932Nach dem Mittagessen hatten wir unsere zweite Arbeitsschicht. Abends gab es ein internationales Abendessen: Jede Gruppe kochte ein traditionelles Essen, etwas was man in ihrem Heimatland isst.

IMG_8037 IMG_7949Th griechische Gruppe kochte eine griechische Mahlzeit mit dem Namen „Gemista“, und bot den anderen auch Feta, griechischen Käse, und das traditionelle Getränk „Tsipouro“, das sie von zuhause mitgebracht hatten.

Und wir beginnen mit der Arbeit

Und wir beginnen mit der Arbeit

Wir hatten den ersten (von fünf) Arbeitstagen. IMG_7901

Es gab viele „Jobs“, wir konnten den zweiten Stock streichen, im Garten arbeiten, oder die Feuerstelle renovieren.

IMG_7848           IMG_7944

Alle haben mit Leidenschaft gearbeitet, und wir wurden animiert von Kola, unserem Bau-Manager und Segei (wir nennen ihn den „Inspektor“!) Sie sind für das Bauprojekt und die Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich.

IMG_7964Nachmittags nahmen wir an einem Workshop teil zum Thema „Bewusstsein für Nachhaltigkeit“.

7M2_2078Dort haben wir etwas über die Begriffe „grünes und blaues Waschen“ gelernt. Dann mussten wir auf einem großen Blatt Papier unsere eigene Werbung zeichnen. Danach hatten wir eine Menge Freizeit, und konnten zum See in der Nähe oder in die Sauna gehen.

7M2_2128

Nachhaltigkeit aus der Nähe betrachtet

Nachhaltigkeit aus der Nähe betrachtet

Es war ein Morgen der Sprachanimation. Jedes Team schlug eine Aktivität für uns vor, damit wir ein paar Worte in ihrer Sprache lernen. IMG_0017Die Teamer aus der belarussischen Gruppe erklärten uns die Arbeiten, die wir in den nächsten Tagen durchführen werden. Danach haben wir ein Spiel gespielt: “Dunaevo Rallye”.IMG_0175Dafür mussten wir uns in Gruppen aufspalten, und das Dorf erforschen um die Aufgaben zu erfüllen. Es war ein großer Spaß, speziell für die Griechen und Deutschen, die noch nie in Belarus waren. Nach dem Mittagessen gab es zwei Workshops.IMG_0197In dem einen ging es um individuelle Nachhaltigkeit, und dem anderen um Live Action Role Playing Game (LARPG). Im ersten Workshop haben wir mit Ton gearbeitet, der LARPG war ein interaktives Spiel, in dem wir unsere Rollen improvisiert haben, die Geschichte spielte in einer zukünftigen Umwelt-Dystopie. IMG_0200Abends kamen zwei belarussische Sängerinnen und sangen traditionelle Lieder. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefiel es so gut, dass wir dazu getanzt haben.

Wie alles begann…

Wie alles begann…

IMG_0031

Heute ist der erste Tag, an dem alle Teams here in Dunaevo sind! Nach dem Frühstück haben wir ein paar Kennenlern-Aktivitäten gemacht. Wir wurden gebeten, an den Camp-Regeln mitzuarbeiten, und unsere Gedanken einzubringen. Uns wurde der Youth Pass und der ewoca³ Blog erklärt.  IMG_0162 Die Belarussischen Gruppe erklärte uns wie wir kochen werden, und was wir tun müssen. Zina, eine sehr netter alte Dame war unsere Köchin, und aus jeder Gruppe musste eine oder einer mit aufräumen und saubermachen. Diese Person wechselte jeden Tag. Mittags haben wir die Stadt Kopyl und das dortige Museum besucht. Nach dem Abendessen gab es ein Lagerfeuer.IMG_7744 IMG_7755

Süsel-Arbeiter

Süsel-Arbeiter

Der zweite Tag unseres wundervollen Camps begann bereits am frühen Morgen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen ihr Frühstück um 8:00 und haben sich dann für den Tag fertig gemacht. Einer unserer erfahrenen Trainer organisierte ein Warm-Up, um Energie in die Gruppe zu kriegen. Der Wettbewerb zwischen den Gruppen hat ein hohes Niveau erreicht, was die Teamer inspiriert.

Danach sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unterschiedliche Arbeitsgruppen eingeteilt worden, und ihnen wurden Aufgaben zugewiesen. Die erste Gruppe musste die Fassade eines Hauses striechen. Die Camp-Teamer waren direkt dabei. In der Zwischenzeit arbeiteten fünf andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wikinger-Boot, mit Hilfe von einem Schiffbau-Experten. Schlussendlich sollte eine andere Gruppe den Rasen mähen und die Umgebung säubern.

Die Arbeit war gegen 17:00 erledigt, die Teamer haben sich entspannt, Basketball und andere Sportarten gespielt. Kurz danach hatten wir alle zusammen ein leckeres Abendessen, wo wir einander die Erfahrungen des Tages erzählt haben.

Abends saßen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kreis um das Lagerfeuer, um sich zu wärmen, und verschiedene Spiele zu spielen.Um Mitternacht herum, sind die erschöpften Teamer dann ins Bett gegangen, um ihre Akkus für den nächsten Tag zu laden.

IMG_4022

Unser Team arbeitet am Wikinger-Boot

IMG_1119

Wir sind Maler.

IMG_4115

Kampf mit den Brombeeren