„Mir gefällt es hier sehr“

„Mir gefällt es hier sehr“

Am Sonntag, den 28.06.2015 begann das internationale, ökologische Workcamp für Jugendliche aus Deutschland, Polen und Frankreich. Die meisten Aktivitäten finden in der Jugendherberge in Lindlar statt.

P1040212

Das sind die Eindrücke der polnischen Workcamp-Teilnehmer:

Wie hast Du Dich gefühlt, als Du am ersten Tag in Lindlar angekommen bist? Was waren Deine Befürchtungen?

Ich habe mich gut gefühlt, aber ich habe mich gefragt, wie das hier wohl alles wird. Am ersten Tag, war ich auch ein bisschen aufgeregt, weil ich nicht wusste, was mich hier erwartet.
(Dominika, 17 Jahre, Jaworzno)

 

DSC02918

Als ich nach Lindlar kam, war ich unruhig. Ich hatte Angst, dass ich von den anderen Teilnehmern aus den anderen Ländern nicht gut behandelt werden würde. Aber nach einigen Tagen, gemeinsamen Spielen und Aktivitäten, haben sich meine Befürchtungen aufgelöst. Ich habe hier wunderbare und fröhliche Teilnehmer kennengelernt und ich freue mich hier zu sein.
(Kacper, 18 Jahre, Jaworzno)

DSC02850

Und wie ging’s weiter? Wie fühlst Du Dich heute?

Im Moment fühle ich mich sehr gut. Ich verbringe die Zeit fröhlich und gut an der frischen Luft bei Spaziergängen im Wald. Mir gefallen die Gruppenaktivitäten, die von den Animateuren angeleitet werden. Mir gefällt es hier sehr.
(Paulina, 16 Jahre, Jaworzno)

 

DSC02907

Wie kommuniziert Ihr mit den anderen Teilnehmern?

Wir verständigen uns mithilfe von Gesten und Pantomime, wir benutzen Wörterbücher o.ä.
(Basia, 22 Jahre, Jaworzno)

DSC02905

Beim Workcamp verständigen wir uns mithilfe der Wörter, die wir schon gelernt haben, mit Gesten und wir zeichnen auf Blatt Papier. Das klappt wirklich gut! (Karina, 20 Jahre, Jaworzno)

DSC02793

Den Text schrieben Paulina und Daniel aus Jaworzno

Bonjour Lindlar!

Bonjour Lindlar!

Hallo!

Wir präsentieren euch das ökologische, interkulturelle französisch-deutsch-polnische Workcamp.

sroda (10)

Am Ewoca3-Projekt nehmen Teilnehmer/Innen drei verschiedener Nationen teil (deutsch/ polnisch/ französisch).

 

Das Workcamp findet statt in Köln und in Lindlar in Deutschland, um gemeinsam zu den Themen Erde, Luft, Wasser und Feuer zu arbeiten.

sroda (24)

Außerdem um die Arbeitsweisen der anderen zu sehen, um neue Kompetenzen anzueignen und für die Dauer von 2 Wochen vom 28. Juni bis 12 Juli 2015 in Köln.

sroda (28)

Wir sind in der Jugendherberge in Lindlar untergebracht, einer kleinen Stadt in der Nähe von Köln.

Wir verstehen uns alle sehr gut und haben viel Spaß daran, gemeinsam Zeit zu verbringen..

marmor-brunnen06 126

Die Abreise begann am 28. Juni am Bahnhof von De Hazebrouck. Wir nahmen einen Bus bis Popringue in Belgien, dann einen Zug bis Brüssel und schließlich nahmen wir einen Zug in Richtung Köln. Dort haben haben wir die deutschen Teilnehmenden kennengelernt und einen Bus bis zur Jugendherberge in Lindlar genommen. Einem Teilnehmer, Aurélien, hat der Weg von Hazebrouck nach Lindlar sehr gefallen.

Christina, Hazebrouck

Johnny, Hazebrouck

 

 

Seit Sonntag sind wir in Lindlar :)

Seit Sonntag sind wir in Lindlar :)

Das deutsch-französisch-polnisches Ewoca³- Projekt „Die 4 Elemente – Bausteine des (Über-)Lebens, lokal und global“ geht vom 28.06.2015 – 12.07.2015 und findet in Lindlar und Köln statt.

marmor-brunnen06 088An dem Projekt nehmen 26 Teilnehmer/innen teil (7 Teilnehmer/innen aus Deutschland, 10 Teilnehmer/innen aus Frankreich und 9 Teilnehmer/innen aus Polen).


In diesem Projekt geht es sowohl um die Workshops und Gruppenaktivitäten, wie auch darum neue Leute aus den verschiedenen Ländern (Frankreich, Deutschland, Polen) kennenzulernen und die Kulturen der verschiedenen Länder.

marmor-brunnen06 138

marmor-brunnen06 136


Wir arbeiten an Hochbeeten, Insektenhotels und Solarduschen mit den jeweiligen Teinehmer/innen aus des verschieden Ländern. Die Workshops finden im Don-Bosco-Club Köln-Mülheim statt.

marmor-brunnen06 037

P1040049


Die Gruppenaktivitäten finden sowohl in Lindlar wie auch in Köln statt.

sroda (44)

sroda (31)

P1040048


Ein Zitat von Saskia, 17 Jahre, aus Köln: 

Als ich hier in Lindlar ankam, habe ich mir nur gedacht „was ist das hier für ein Kaff.“ Ich war müde und wollte mich erst mal nur in mein Zimmer hinlegen. Am P1040125Abend saßen wir alle gemeinsam in einem Kreis, um uns kennenzulernen. Wir haben eine Aufgabe bekommen und sollten mit Händen und Füßen kommunizieren. Später als wir uns etwas besser kennen gelernt haben, haben wir uns mit etwas Französisch, Polnisch und Deutsch unterhalten, was wir mit den Teamern zusammen gelernt haben. Die nächsten Tage waren sehr interessant, wir haben viel zusammen mit den anderen Teilnehmer/innen gelacht und gespielt.


Ein Zitat von Celina, 17 Jahre, aus Köln: 

Ich bin das erste Mal bei dem Ewoca³- Projekt dabei. Als ich hier in Lindlar ankam und die Teilnehmer/innen aus den anderen Ländern ( Frankreich, Polen) gesehen und gehört habe wie die am reden waren habe ich die gar nicht verstanden und dachte mir, wie soll ich mich mit denen verständigen. Nach ein paar Tagen haben wir uns mit den Franzosen und den Polen gut verstanden und haben sehr viel miteinander gelacht und gespielt.P1040021

Wir freuen uns auf die nächsten Tage, die uns erwarten!!!

geschrieben von:

Daniel 16 Jahre aus Köln
André 23 Jahre aus Köln

Auf die Plätze, fertig, LOS!

Die Vorbereitungen waren lang und manchmal schwer und sie waren kein Spaß (seht euch das Video an!) ..

..Aber jetzt sind wir hier, rechtzeitig zum Start der ewoca³ Saison, und wir wünschen euch allen, Trainer, Trainerinnen, Teilnehmerinnen und Teilnehmer (und auch die Leute in den vielen Projekten), eine Menge Erfolg, wunderschöne Erinnerungen und wertvolle Erfahrungen! Danke für eure Arbeit, euren Einsatz, eure Energie! :)

but now here we are, just on time for the beginning of the ewoca³ Euer Regenbogen-farbiges ewoca³ Team

ewoca³ – Workcamps 2015: Let’s get started!!!

Liebe ewocis, :D

nun ist es fast soweit: Das erste ewoca³-Workcamp 2015 startet dieses Wochenende in Oberhausen mit Gästen aus Estland und Litauen. Direkt darauf folgt Köln, gemeinsam mit Frankreich und Polen. Wir hier im IBB freuen uns schon auf einen spannenden Sommer (und Herbst) mit vielen tollen Projekten und natürlich ganz besonders auf eure Berichte. Ihr seid wieder herzlich eingeladen, zu bloggen was das Zeug hält: Ob Videos, Fotos oder spannende Berichte, über unseren ewoca³ – Live Blog könnt ihr den anderen Camps und natürlich euch euren Freundinnen und Freunden zu Hause mitteilen, was bei euch so passiert.

In diesem Jahr haben wir hier im ewoca³ – Headquarter, das IBB Büro in Dortmund, noch eine besondere Bitte an euch. Ganz oft werden wir hier gefragt, ob sich denn Jugendliche eigentlich überhaupt für Europa interessieren. Wir sagen dann meisten „Klar, sonst würden sie ja nicht an so einem Projekt wie ewoca³ teilnehmen!“. Dann hört die Fragerei aber meistens nicht auf, sondern die Leute wollen wissen, was junge Menschen so genau über Europa denken. Tja, und dann können wir oft gar nicht mehr so viel sagen, denn wir haben uns ja nicht mit allen von euch schon über Europa oder über andere Länder in Europa unterhalten.

Deswegen unsere Bitte an alle ewocis 2015:

Damit nicht immer wir es sind, die den Leuten erklären müssen, was die ewoca³- Jugendlichen über Europa denken (oder auch nicht), sagt es ihnen doch einfach selbst, hier in unserem ewoca³-Live Blog. Habt ihr eine Meinung zu Europa? Was bedeutet für euch Solidarität, also Zusammenhalt und füreinander einstehen in Europa? Gibt es Dinge, die in Europa vielleicht auch noch besser laufen könnten in Zukunft?

Wenn ihr in euren Camps einige Minuten Zeit findet euch darüber zu unterhalten und vielleicht einen kurzen Text postet, würden wir das wirklich Klasse finden und sagen schon jetzt DANKE! Am Ende könnten wir dann auch eine kleine Zusammenfassung davon machen und veröffentlichen.

Ansonsten wünschen wir euch einen ganz fantastischen Sommer und großartige Projekte! Wir lesen uns und sehen uns bestimmt auch auf dem einen oder anderen Camp.

Euer ewoca³- Headquarter ;)

Ewoca Train the Trainer

Ewoca Train the Trainer

Hallo Alle Zusammen!

Das ist unser erster Tag auf der Train the Trainer Veranstaltung in Hattingen, Deutschland. Nahezu alle von uns sind gestern angekommen, und wir hatten ein bisschen Zeit uns kennenzulernen bevor das Programm offiziell begonnen hat.

Wir gewöhnen uns jetzt an das Programm und die Themen die wir in den nächsten paar Tagen diskutieren werden. Bisher habe ich schon viele interessante Menschen kennengelernt, das Programm begann bereits mit toller Athmosphäre: Die Leute hier sind offen für neue Freundschaften, interessiert am lernen und daran Erfahrungen zu teilen und einander gegenseitig zu helfen.

Das Energielevel hier im Jugendzentrum ist sehr gut, und unsere Trainergruppe bereitet ständig neue, lustige Herausforderungen für uns vor.

Morgen darf ich für unsere Gruppe ein Warmup durchführen und bin schon sehr aufgeregt.

Wir werden euch über das Programm hier auf dem laufenden halten, genau wie über unsere Vorbereitungen für die Camps in diesem Jahr!

Gabriella, Rumänien

 

Wir testen mal den Blog

Wir testen mal den Blog

Hallo,

wir sind gerade beim ‚Train the Trainer‘ Programm in Hattingen. Ein Teil davon ist natürlich, zu lernen wie der Blog funktioniert, auch wenn wir dafür das schöne Wetter verpassen ;)

Wir werden euch bald mehr Informationen über die Partner in Leverkusen und Oulu mitteilen können. Rom hat bereits eine Vorstellung gepostet.

Jetzt sind wir wirklich gespannt auf das Work Camp diesen Sommer in Leverkusen (17. Juli – 31. Juli 2015)!

Wir sehen uns.

Ratet mal, wer…

Ratet mal, wer…

Hallo alle zusammen,

wir freuen uns diesen Blog mit einem kleinen Spiel zu eröffnen. Wir sind das italienische ewoca³-Team and wir bereiten uns gerade auf unsere Reise nach Leverkusen im Juli vor. Und wir haben uns entschieden unsere Gruppe in einer Art Quiz vorzustellen: Jede und jeder von uns hat ein paar Worte über sich geschrieben. Um euch zu helfen, haben wir in das Bild ein Paar Hinweise eingebaut. Könnt ihr erraten wer wir sind?

Hallo! Ich bin Francesca, bin 18 Jahre alt und ich liebe Sprachen, Musik, Zeichnen und manchmal lese ich auch gerne! Ich würde am liebsten die ganze Welt bereisen, vor allem aber Asien, und so viele Sprachen wie möglich lernen. Ich hasse Stereotypen und Vorurteile!

Hi! Ich bin Rebecca, ich lebe in Rom, und ich liebe Tiere, aber besonders Katzen und Eulen. Ich würde gerne Biologie an der Universität studieren und ich würde auch gerne mit der Polizei in der Untersuchung von Tatorten arbeiten. Ich schaue gerne Krimis im Fernsehen, während ich Schoko-Eis esse.

Hi! Ich bin Marco und ich bin 22 Jahre alt. Ich mag Rockmusik und das Kino. In meiner Freizeit spiele ich gerne Gitarre, schaue mir Filme an (allein oder mit Freunden), lese Bücher, oder gehe spazieren. Ich würde gerne in einem musikalischen Feld arbeiten. Was ich nicht mag sind Arroganz und die Politik.

Hallo, ihr! Ich bin Gloria und 18 Jahre alt. Ich wohne mit meiner Mutter, meinem Bruder und meinem kleinen Hund zusammen. Ich höre gerne Musik, vor allem Lana Del Rey, und ich lese gerne Bücher: Eines meiner Lieblingsbücher ist Lolita. Ich schaue auch gerne Fernsehserien und Animes. Eine der Sachen, die ich in meiner Freizeit am liebsten tue, ist spazieren gehen. Schwarz ist eine meiner Lieblingsfarben, aber ich bin eine fröhliche Person.

Hallo! Ich bin Hiago und 18 Jahre alt. Ich wohne mit meiner Mutter, meinem Vater und meiner Großmutter. Ich habe eine große Liebe zum Kino und dem Chor; mein großer Traum ist es Schauspieler zu werden. Ich liebe den Sommer und den Swimmingpool.

Ich bin Francesco, ich bin 22 Jahre alt und Sport, Musik und Kunst mag ich wirklich sehr gerne. Andere Leute denken oft, dass ich in irgendwo in Nordeuropa geboren bin, und so tue ich manchmal so, als wäre ich Brite oder Russe, nur um sie zu verwirren. Ah! Und ich mag Humor :P

Hi! Ich bin Damiano, ich bin 21 Jahre alt. Ich komme aus Italien und ich liebe mein Land, am meisten aber meine Stadt: Rom. Ich mag sie, denn man kann die Kunst überall spüren. Ich habe Kunstwissenschaften studiert und mein Traum ist es Schauspieler in einer Show zu werden. Ich zeichne sehr gerne, und ich denke nicht, dass ich alt genug bin um animierte Filme zu sehen.

Anmeldungen sind gestartet!

Anmeldungen sind gestartet!

So schnell kann es gehen. Kaum haben wir in enger Kooperation mit Schulstandorten und der Offenen Jugendarbeit für das Camp geworben und schon hatten wir mehr Anmeldungen als erwartet. Klasse!

Am 9.Juli ist dann der Informationsabend für alle TeilnehmerInnen und natürlich die Eltern. Wie gut, dass wir bereits seit 2009 dabei sind… so können wir Fotos und Filme zur Inspiration zeigen. Zum Beispiel diese hier…

EWOCA 2009 in Tecklenburg oder diesen WDR TV: EWOCA in Germany 2009