Am Sonntag, den 28.06.2015 begann das internationale, ökologische Workcamp für Jugendliche aus Deutschland, Polen und Frankreich. Die meisten Aktivitäten finden in der Jugendherberge in Lindlar statt.
Das sind die Eindrücke der polnischen Workcamp-Teilnehmer:
Wie hast Du Dich gefühlt, als Du am ersten Tag in Lindlar angekommen bist? Was waren Deine Befürchtungen?
Ich habe mich gut gefühlt, aber ich habe mich gefragt, wie das hier wohl alles wird. Am ersten Tag, war ich auch ein bisschen aufgeregt, weil ich nicht wusste, was mich hier erwartet.
(Dominika, 17 Jahre, Jaworzno)
Als ich nach Lindlar kam, war ich unruhig. Ich hatte Angst, dass ich von den anderen Teilnehmern aus den anderen Ländern nicht gut behandelt werden würde. Aber nach einigen Tagen, gemeinsamen Spielen und Aktivitäten, haben sich meine Befürchtungen aufgelöst. Ich habe hier wunderbare und fröhliche Teilnehmer kennengelernt und ich freue mich hier zu sein.
(Kacper, 18 Jahre, Jaworzno)
Und wie ging’s weiter? Wie fühlst Du Dich heute?
Im Moment fühle ich mich sehr gut. Ich verbringe die Zeit fröhlich und gut an der frischen Luft bei Spaziergängen im Wald. Mir gefallen die Gruppenaktivitäten, die von den Animateuren angeleitet werden. Mir gefällt es hier sehr.
(Paulina, 16 Jahre, Jaworzno)
Wie kommuniziert Ihr mit den anderen Teilnehmern?
Wir verständigen uns mithilfe von Gesten und Pantomime, wir benutzen Wörterbücher o.ä.
(Basia, 22 Jahre, Jaworzno)
Beim Workcamp verständigen wir uns mithilfe der Wörter, die wir schon gelernt haben, mit Gesten und wir zeichnen auf Blatt Papier. Das klappt wirklich gut! (Karina, 20 Jahre, Jaworzno)
Den Text schrieben Paulina und Daniel aus Jaworzno