Wie jeden Morgen, haben wir auch heute mit einer Sprachanimation begonnen. Dabei haben wir als Erstes die Zahlen von 1-4 gelernt, in den hier drei anwesenden Sprachen. Als wir dann die 3 Sprachen beherrschten, wurde zu meiner Ueberraschung, bzw. unserer Ueberraschung das Plakat auseinandergefaltet und die Zahlen 5-10 wurden sichtbar. Diese gingen wir dann gemeinsam durch und sprachen diese auch gemeinsam aus.
Die naechste Einheit war das Arbeiten in Jaworzno, welche ab heute begann. Zur Schule gelangten wir mit dem Bus, welcher zu unserem Glueck direkt vor unserer Haustuere hielt, da es aus Eimern geschuettet hat. Jedoch war der Bus nicht ganz dicht, was ein wenig amuesant fuer einige von uns war.
Nach der Ankunft wurden als naechstes die Regeln fuer das Arbeiten auf der Baustelle erklaert und zum Glueck von den Betreuern dargestellt, welches dafuer sorgte, dass das Zuhoeren nicht sooo langweilig war. Mir war war zwar bewusst, dass die Regeln fuer den Umgang auf der Baustelle wichtig sind, jedoch wollte ich so schnell wie moeglich wissen, was wir nun genau auf der Baustelle vor haben. Dies wurde jeodch im naechsten Schritt gemacht. Die einzelnen Betreuer erklaerten, welche Aufgaben wir nun im Verlauf der naechsten Arbeitseinheiten gemeinsam erledigen werden.
Und zwar, wird eine Gruppe einen Garten erbauen, waehrend eine andere Gruppe einen Sinnespfad erstellt. Diese 2 Bauprojekte befinden sich auf einer gemeinsamen Flaeche und trennen sich durch eine Einteilung voneinander, denn insgesamt sollen 5 Bereiche entstehen. Garten, Sinnespfad, ein grosser Garten, ein weiterer Sinnespfad und ein kleiner Garten zum Schluss.
Wir teilten uns in Gruppen ein, welche dem Arbeitsaufwand entsprachen. Als dritte Gruppe stand die Erstellung einer Sitzmoeglichkeit zur Auswahl. Ich entschied mich fuer die Gruppe des Sinnespfades, da ich es interessant finde, wie unterscheidlich man auf verschiedene Materialien reagiert, bzw. wie unterschiedlich sie sich anfuehlen. Meine Gruppe, sowie die Garten-Gruppe begann mit der Entfernung des Unkrauts. In der einen Stunde, in welcher wir die Arbeiten vollbrachten, schafften wir es fast den ganzen Boden von dem Unkraut zu befreien. Waehrend der Arbeit fiel mir auf, dass ich nach und nach nicht mehr den Laerm der Strasse bemerkte, jedoch meine Mitmenschen umso mehr.
Wir arbeiteten gut als Team zusammen, da wir ein gemeinsames Ziel vor Augen haben und wir alle wissen, dass wir es nur gemeinsam schaffen koennen. Auch war die Arbeit heute angenehm, da es nicht geregnet hat, was gut fuer die Stimmung der Gruppe war. Ich mochte die Arbeit, da ich wusste, dass ich es fuer einen guten Zweck mache und es die Zusammenarbeit staerkt.
Dominique, 19 Jahre
Se matin nous nous somme rendu dans la salle de reunion comme tout les jours on a parler un peu pour savoir si tout aller bien dans les groupes allemand polonais et francais. nous avons appris dautre mots comme les chiffres on a appris en polonais et en allemand de 1 a 10 puis en fin on est tous partie voir le chantier.
Jai decouvert leurs ecoles elle est pas comme chez nous mais elle est tout aussi magnifique les traducteurs nous on presenter un peu la journee se quon aller faire est apres on a diner
Jai adoree la commande des pizza LOL
Chantier fini nous prenons une pause meme si moi jen est pris plus quune ^^
Le bus est arrive et nous voila re partie a lauberge une journee de fini et franchement le temp passe super vite !
Ophelie 20 Ans
Dzisiejszy dzień był super. Fajnie siębawiłem, kiedy po raz pierwszy razem jako grupa pojechaliśmy do Jaworzna. Cieszę się, że tu jestem, bo czuje się tu jak w rodzinie. Naszym celem jest, na ośrodku terenu szkoły w Jaworznie zbudować razem ścieżkę , gdzie będziemy mieli kombinacje ogródka i różnych elementów. Bardzo mi się podobało! Życzę sobie, żeby tak dalej było.
Korneliusz, 17 lat