Arbeit an Metall, Stein, und Holz

Die erste Woche ist vorbei und die Vorbereitungen für unser Abschlussausstellung haben schon begonnen. Während der ersten Woche hat die gesamte Gruppe drei Workshops besucht, in denen sie gelernt haben, wie man Holz, Metall, und Stein für künstlerische Zwecke einsetzen kann.

 

SONY DSC

 

SONY DSC

SONY DSCAn drei verschiedenen Tagen, hat sich die Gruppe in drei Teilgruppen aufgeteilt, ihre Lehrer getroffen, und mit deren Hilfe aus diesen Materialien tolle Kunstwerke geschaffen.

SONY DSC

SONY DSC

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großen Enthusiasmus in ihrer Arbeit mit diesen Materialien, und die Resultate waren einfach erstaunlich. Sowohl die Gruppen, als auch die Workshop-Leiterinnen und -Leiter  hatten eine Menge Spaß, und alle waren sehr zufrieden.

 

SONY DSC

Die Workshops haben alle in der „Other Music Academy“ in Weimar stattgefunden, wo wir an manchen Tagen auch Kaffee, Kuchen und Mittagessen hatten. Die Athmosphäre dort war sehr inspirierend, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr nett und haben uns gerne geholfen.

SONY DSC

Nach der ersten Woche und den ersten drei Workshops mussten sich alle in der Gruppe entscheiden, welches Material sie für die Ausstellung am Samstag verwenden würden. Das Interesse für alle drei Materialien war sehr groß, und am Dienstag begann dann die Arbeit.

SONY DSC

Die Exponate sind fast fertig, und die Gruppe freut sich auf die Ausstellung.

Non-formale Bildungseinheiten über Nachhaltigkeit, Werte, Vielfalt und die Zukunft

Während unserer ersten Woche in unserem Workcamp, hat die Gruppe non-formale Bildung in verschiedenen Sitzungen im Tagungsraum des EJBW erfahren. Bei die Themen ging es um Nachhaltigkeit, Werte, Vielfalt und wie wir unsere Zukunft in Europa sehen.

SONY DSC

In der ersten Sitzung ging es um Werte. Die Aufgabe der Gruppe war es zu brainstormen, und sich Definitionen für verschiedene Aspekte von Werten, so zum Beispiel Toleranz, Freundschaft, Sicherheit, und Individuelle Verantwortung auszudenken. Danach hat sich die Gruppe in kleinere Grüppchen aufgeteilt, die dann jeweils ihre Definitionen noch genauer diskutierten.

 

SONY DSC

Das nächste Thema war Nachhaltigkeit. Die Gruppe teilte sich noch einmal in kleinere Teilgruppen auf, und unsere Aufgabe war es ein kurzes Theatherstück zum Thema aufzuführen.

 

SONY DSC

Zu Anfang einer der Sitzungen hatten die Teamer des Griechischen Teams die Idee, die Gruppe durch ein Sprachanimations-Spiel einander näherzubringen. Es basierte auf den drei verschiedenen Alphabeten (Griechisch, Lateinisch, Kyrillisch), die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern benutzt werden.

 

SONY DSC

In einer weiteren Sitzung ging es um Vielfalt und sozialen Ausschluss. Mit Hilfe eines experimentellen Spiels, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefordert sich in eine Situation wie im echten Leben zu verhalten.

Ausflug nach Buchenwald

 

 

11220107_10206025821659453_2583116816374578385_n

Heute hatte die Gruppe die Chance zum früheren Konzentrationslager in Buchenwald zu fahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr gespannt darauf, über die Geschichte dieses Camps, seine Verwendung im Zweiten Weltkrieg und die Jahre danach, zu lernen.

11225363_10206025822699479_5663414804713888412_n

Die Zeit, die wir dort verbracht haben, war sowohl sehr berührend, und gleichzeitig auch sehr informativ. In den folgenden Photos könnt ihr einige Orte des Camps sehen, an denen die Gefangenen wirklich schrecklich behandelt wurden. Nach dieser Exkursion ist eine Sache klar: Unter unserer Verantwortung werden wir es nicht zulassen, dass sich die Geschichte wiederholen kann, und wir werden diese Erinnerung lebendig halten.


11899819_10206025837339845_8990719050326544794_n

Exkursion nach Erfurt

Tag 8 war ein freier Tag, und die ganze Gruppe ist nach Erfurt gefahren, um die Hauptstadt von Thüringen zu besuchen.

erfurt

Unser erster Halt war die Alte Synagoge, wo wir eine geführte Tour hatten. Die ältesten Teile des Gebäudes sind aus dem 11. Jahrhundert, und das mittelalterliche Gebäude ist bemerkenswert gut erhalten, sogar das Dach. Für viele Jahre wurde das Gebäude nicht für Gottesdienste verwendet.

 

Synag

 

 

syn

Danach sind wir zur Krämerbrucke gegangen, eine Brücke die komplett von Häusern bedeckt ist, und wir hatten genug Zeit ein paar tolle Photos zu schiessen.

gef

 

 

bel

Zum Schluss hatten wir etwas freie Zeit im Stadtzentrum. Einige von uns haben die örtlichen Museen besucht, die anderen die Shopping-Center von Erfurt.

dom

 

Exkursion zum Kletterpark

Heute, sind wir in einen Kletterpark in der Nähe von Erfurt gefahren, um in einer Teambuilding-Aktivität die Verbindungen zwischen den Gruppenmitgliedern zu stärken. Die dort verbrachte Zeit war fantastisch und wir alle mochten die sportlichen Aktivitäten, für viele von uns war es sogar das erste Mal, dass wir so etwas ausprobierten.

SONY DSC

Einige aus der Gruppe haben mit den Elementen mit niedrigem Schwierigkeitsgrad angefangen, aber viele von uns haben sogar die schwierigsten ausprobiert.

SONY DSC

Die Teambuilding-Aktivität war sehr erfolgreich und wir alle würden so etwas gerne wieder einmal machen!

SONY DSC