Dienstag: „Kultureller Abend“ 07.07.2015

Dienstag: „Kultureller Abend“ 07.07.2015

Wir sind uns alle einig, dass Dienstag der lustigste und großartigste Tag für uns als Camper war. Weil es der kulturelle Abend war, haben wir uns alle auf einen tollen Tag vorbereitet.

Nach dem Frühstück haben einige mit der Arbeit angefangen. Die anderen haben sich auf den kulturellen Abend vorbereitet. Wir haben alle Lieder, Tänze und Speisen vorbereitet.

Um 6 Uhr abends begann unser Kulturabend. Die Moderatorin und Moderator waren, Lisa und Harry, die beid großartig waren. Zuerst stellte das deutsche Team ihr sehr lustiges Lied vor, dass wir alle zusammen gesungen haben. Nach den Deutschen kamen die Estländer dran, und sie haben sehr schön gesungen. Kurz nach den Estländern war dann die rumänische Gruppe bereit. Sie haben auch sehr schön gesungen, und nach dem Gesang haben wir alle zusammen ein sehr lustiges rumänisches Spiel gespielt.

Aber der beste Teil des Tages war das Essen. Jedes Team hatte die Möglichkeit ihre nationaltypischen Gerichte vorzustellen. Es war super verschiedene Speisen auszuprobieren :)

Nach dem Essen hatten wir einen großen Tanz mit allen Campern. Der Tag war einfach ein großartiger Tag.

 

DSC_0408 DSC_0410 DSC_0411 DSC_0420 DSC_0424 DSC_0444 DSC_0449 DSC_0450 DSC_0462 DSC_0464 DSC_0468 DSC_0474 DSC_0500 DSC_0501 DSC_0512 DSC_0522 orsi and lisa orsi max and rene

Sonntag/Montag: Ausflug nach „Holland“ – Niederlande (05.07.2015/06.07.2015)

Sonntag/Montag: Ausflug nach „Holland“ – Niederlande (05.07.2015/06.07.2015)

Das Sahnestück war dann die Idee eines Ausflugs nach Holland… Der Auflug begann Sonntag morgen nach dem Frühstück mit vierReisebussen. Wir waren alle gespannt, denn einige von uns waren bevor wir hierher kamen, noch nie in anderen Ländern, oder noch nie am Meer. Der unglückliche Teil des Tages war das Wetter. Der Sonntag war kalt und windig, und wir konnten daher nicht schwimmen gehen, aber das hat uns nicht davon abgehalten Spaß zu haben. Und bald kam auch die Sonne heraus, und der Tag wurde noch viel besser.

Wir hatten Plätze auf einer Campinganlage und dort in mehreren großen Zelten. Zum Abendessen haben wir selbst gegrillt, und es schmeckte großartig. Der ganze Tag war vor allem Entspannung, aber Abends gab es die Möglichkeit den nahegelegenen Camp-Club zu besuchen, und zum ersten Mal hatten wir eine rumänisch-estnische-deutsche-holländische Party zusammen. Alle hatten Spaß.

IMG_9929 IMG_9939 IMG_9947 IMG_9953 IMG_9955 IMG_9961 IMG_9979

IMG_1812 IMG_1777 IMG_1822 IMG_1686

Montag morgens erwachten wir an einem sonnigen Tag und sind direkt zum Strand gegangen. Einige von uns sind schwimmen gewesen, die anderen hielten an der Nordsee ein Sonnenbad. Vor der Abreise haben wir bei den Bussen noch etwas gegessen und sind dann zurück nach Oberhausen gefahren. Willkommen zurück in unserem temporären Zuhause. Montag war ein toller Tag, denn es war Arbeitsfrei. Wir konnten uns entspannen und uns auf den nächsten Tag vorbereiten. Das war sehr nützlich und wir brauchten es auch, nach so einem langen Ausflug.

 

IMG_0675 IMG_9912 IMG_9927

Samstag: Sommerfest „Arbeit und Spaß“

Samstag: Sommerfest „Arbeit und Spaß“

Wir begannen den Morgen mit dem Frühstück, im Anschluss daran gab es ein WarmUp, organisiert vom Rumänisch-Ungarischen Team. Nach dem WarmUp wurden wir in Gruppen eingeteilt und haben verschiedene Aufgaben bekommen: Die Umgebung reinigen, Hochseilgarten, Vogelhäuschen bauen, und das Flower-Power team. Der Hochseilgarten war für uns alle eine große Herausforderung, es gab unterschiedliche Elemente und die Jakobsleiter, die wir zu zweit gekletter sind. Wir haben unsere Komfortzone verlassen und uns unseren Ängsten gestellt. Das Aufräum-Team hat die Umgebung für das Sommerfest gereinigt. Am Tag vorher haben wir, auf Vorschlag von Harry, eine Liste mit Liedern gemacht, die wir gerne beim Aufräumen hören würden, und wir hatten eine tolle Party, und haben zusammen getanzt und gesungen. Wir nennen es: Work and Fun… Spaß und Arbeit. Das Sommerfest war ein Wohltätigkeits-Event. Für dieses Ereignis wurden wir gebeten einige typische Nationalgerichte aus unseren Ländern vorzubereiten. Das rumänisch-ungarische Team hat Aubergine am Feuer zubereitet, und dann Auberginen-Zucchini-Aufstrich gemacht, die Estnische hat den Besuchern Fisch-Brötchen angeboten. Nachts hatten wir dann eine Feedback-Runde, und da bereits eine Woche vorbei war, haben wir das Programm aus verschiedenen Blickwinkeln bewertet: Nahrung, Unterbringung, Aktivitäten, Arbeit, Freizeit, Atmosphäre, persönliche Gefühle, etc. Wer wollte konnte dann noch mehr zu seiner oder ihrer Bewertung sagen. Der tollste Moment des Tages war Abends nach dem Abendessen, als wir eine Auswahl von Fotos über die Ereignisse der vergangenen Woche gezeigt haben. Alles in allem war es ein großartiger Tag.

 

IMG_9614 IMG_9622

IMG_0581 IMG_0585 IMG_0591 IMG_9586 IMG_9594 IMG_9597 IMG_9600 IMG_9661 IMG_9672 IMG_9699 IMG_9700 IMG_9751 IMG_9767

Freitag: Vierter Arbeitstag (03.07.2015)

Freitag: Vierter Arbeitstag (03.07.2015)

Am Freitag sind wir früher als sonst aufgewacht, weil es ein sehr heisser Tag war (39 Grad). Unser Plan war so früh wie möglich mit der Arbeit zu beginnen, weil es in einer solchen Hitze zu gefährlich wäre zu arbeiten (die Idee der Teamer).

IMG_7854
Nach dem Warm-Up wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 3 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe, aus 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmern began Blumenbeete zu bauen, und dann Blumen und andere Pflanzen in sie hineinzupflanzen. Das stellte sich als eine schöne und angenehme Arbeit heraus. 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauten Vogelhäuschen und die restlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben Stühle gebaut und eine Mauer in wunderschönen Farben gestrichen. Die Arbeit hat Spaß gemacht, weil wir als Team zusammengearbeitet haben.

IMG_8926

Nach der Arbeit gab es Mittagessen, was genau so köstlich war, wie es immer ist. Da das Wetter immer heisser wurde, hatten die Teamer die brilliante Idee ins Freibad zu gehen, um uns für den Rest des Tages zu entspannen, was großartig war. Sobald wir aus dem Freibad zurückkamen, gab es köstliches ABendessen, danach hatten wir Freizeit. Freizeit macht immer sehr viel Spaß, weil es so viele Spiele gibt, die wir spielen können. Der Abschluß dieses Tages war das Lagerfeuer, wobei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis tief in die Nacht aufbleiben durften, falls sie das wollten.

 

IMG_7888

IMG_7982
IMG_7866

 

IMG_8992

IMG_9164IMG_8965 IMG_8917   IMG_8978 IMG_8990

 

Donnerstag: „Ruhrgebiet-Rally“ (02.07.2015)

Donnerstag: „Ruhrgebiet-Rally“ (02.07.2015)

Donnerstag war wahrscheinlich der heisseste Tag, aber das hat uns natürlich nicht davon abgehalten mit Cristina ihren Geburtstag zu feiern. Nach dem üblichen Frühstück um 9:00 haben wir sie mit einem leckeren Erdbeer-Geburtstags-Kuchen in Smilie-Emoticon-Form überrascht. Und dass wir alle zusammen in der Gruppe gesungen haben, zauberte ein Lächeln auf ihr Gesicht. Danach wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fünfer-Gruppen aufgeteilt, Jede Gruppe enthielt mindestens eine Person aus jedem der drei Länder. Die Teamer haben ihre eigene Gruppe gehabt, und dann wurden wir alle auf eine Ruhrgebietsrally geschickt, in der die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den anderen ihre Stadt gezeigt haben.

Fast alle haben den Zoo und das Centro-Einkaufszentrum besucht, was, dank der Klimaanlage, an diesem Tag einer der schönsten Plätze war.

Die Tour war sehr spannend für alle, wie wir in der täglichen Feedback-Runde hören konnten. Und Cristina bekam noch ein weiteres Geschenk von uns: Eine Tasse mit einem Bild der Ruhr, gefüllt mit GUMMIBÄREN!

Nach dem Abendessen, haben einige einen Workshop gemacht, in dem sie schönes Armbänder herstellten, andere haben sich entschieden am Feuer zu sitzen, zu lachen, und den Vollmond zu betrachten. Es war vielleicht ein sehr langer Tag, aber er war es auf jeden Fall wert.

IMG_8583 IMG_8659 IMG_8737 IMG_8795 IMG_8801 IMG_8815 IMG_8847 IMG_8985

Mittwoch: „Dritter Arbeitstag“ (01.07.2015)

Mittwoch: „Dritter Arbeitstag“ (01.07.2015)

Wir sind um 8:00 aufgewacht und haben Frühstück gemacht. Der Tag war wirklich heiss, bis zu 38 Grad. Nach dem Frühstück haben wir mit einem kleinen Warm-Up angefangen. Danach wurden wir in 3 internationale Gruppen geteilt. Die erste Gruppe hat Vogelhäuschen gebaut, die zweite Gruppe arbeitete auf dem Hügel und die dritte Gruppe direkt vor dem Camp.

Wie üblich haben die Gruppen sehr hart gearbeitet; die Vogel-Gruppe hatte eine Menge Spaß Vogelhäuschen zu bauen, und sie dann in wunderschönen bunten Farben zu bemalen. Danach gab es ein sehr gutes Mittagessen und viel Freizeit, wegen der Hitze, aber das hat die Vogelgruppe nicht davon abgehalten weiter Vogelhäuschen zu bauen. Dieses mal wollten aber alle mitmachen, und es hat allen sehr gefallen, wie wir dann in der täglichen Feedback-Runde herausgefunden haben.

Nach dem Abendessen hatten wir Freizeit, in der wir Ping Pong, Billiard und Kartenspiele gespielt haben.

Insgesamt war es ein schöner, entspannter Tag.

Vogelhäuschen Workshop

IMG_8351 IMG_8353 IMG_8441 IMG_8446 IMG_8461 IMG_8465 IMG_9164

 

Dienstag: Zweiter Arbeitstag (30.06.2015)

Dienstag: Zweiter Arbeitstag (30.06.2015)

Um 8 Uhr war das Küchenteam bereits wach, Frühstück gab es um 9 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren also stark genug für das Warm-Up und die Arbeit. Alle haben dieselbe Arbeit wie am Vortag gemacht, aber sie war viel schwerer, weil es so heiss war (36-37 Grad). Deshalb haben die Teamer entschieden die Arbeit langsamer anzugehen, und Nachmittags ins Schwimmbad zu gehen. Also ging es nach dem Mittagessen in drei Busse, und in ein Freibad mit dem Namen „Hesse“. Es gefiel allen sehr gut, und alle konnten sich etwas abkühlen. Nach dem Schwimmen, kamen alle zurück um Abend zu essen, und danach gab es die Feedback-Runde. Das war schon eine Routine geworden. Die Abschlussszene dieses Tages war dann auch das Lagerfeuer, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bis spät in die Nacht aufbleiben, wenn sie denn wollten. Sie hatten eine Menge Spaß am Lagerfeuer, und als sie ins Bett gingen, fühlten sie die süße Müdigkeit nach einem tollen Tag.

IMG_7893Schwimmen mit dem Team

IMG_7857 IMG_7925 IMG_7942

Montag: Der erste Arbeitstag (29.6.2015)

Montag: Der erste Arbeitstag (29.6.2015)

Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgewacht waren, konnten sie sofort sehen, dass es ein sehr sonniger Tag werden würde. Nach dem Frühstück wurde der Camp-Regel-Vertrag unterzeichnet. Das Küchenteam begann mit ihrer Arbeit, die anderen gingen an ihre Arbeit. Die Gruppe wurde in drei Teile geteilt. Einige blieben im Camp, weil es dort auch Arbeit zu tun gab. Die anderen beiden Gruppen gingen auf den Hügel, die eine auf die Nordseite, die andere auf die Südseite. Beide Gruppen haben sehr hart gearbeitet und ihre Aufgabe sehr schnell erledigt. Sie gingen zurück zum Camp zum Mittagessen, und um sich ein bisschen auszuruhen.

Nachmittags wurde weitergearbeitet, und wiederum waren alle sehr dabei, denn Arbeit in einem so tollen Team und mit einer solchen multi-kulturellen Athmosphäre macht Spaß. Als sie zurückkamen, nach dem Abendessen, nahmen alle an der ersten Feedbackrunde teil, in der sie ihre Meinungen über den ersten Tag äussern konnten, und auch selber Vorschläge einbringen konnten. Danach hatten sie Freizeit, in der sie all die Entspannungsaktivitäten nutzten, die das Camp zu bieten hat: Tischtennis, Pool, Skateboards, etc. Der Tag endete mit einem Camp-Lagerfeuer wo die Athmosphäre noch einmal besser wurde.

 

IMG_7473„Arbeit auf dem Hügel“

IMG_7377

IMG_7278 IMG_7282 IMG_7316 IMG_7335

Sonntag: Kennenlern-Tag (28.6.2015)

Sonntag: Kennenlern-Tag (28.6.2015)

Der Tag begann mit einem typischen deutschen Frühstück um 9:00. Danach spielte die ganze Gruppe zusammen einige Aufwärm-Spiele, damit sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen besser kennen lernen konnten. Einige Aktivitäten erlaubten es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch etwas von ihrer Persönlichkeit zu erzählen und langsam aber sicher die Namen der anderen zu lernen. Das Mittagessen um 13:30 war sehr lecker (Italienisches Essen: Bolognese, als ein Zeichen des Multi-kulturellen) und die Camp-Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dann wieder so stark, dass sie auf einen nahen Hügel steigen konnten, von wo aus man sehen konnte, wo sie in den nächsten Tagen arbeiten werden. Nach ihrer Rückkehr wurden sie über die Regeln und Vorschriften informiert, und sie wurden in kleinere Gruppen eingeteilt. Jeden Tag gab es drei Menschen im Küchenteam (die für die Küche verantwortlich waren), und drei Leute im Tagebuch-Team (deren Aufgabe es war einen Tagesbericht zu schreiben und im Internet zu veröffentlichen). Die letzte Sache an diesem Tag war ein Landschafts-Ausflug nach Duisburg, für die, die noch nicht müde genug waren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen recht früh zu Bett, denn sie mussten für den nächsten Tag fertig sein, den ersten Arbeitstag.

 

IMG_7058Warm-up Spiele :)

IMG_7050Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen einander besser kennen

IMG_7051Lustige Spiele

Samstag: „Die Ankunft“ (27.6.2015)

Samstag: „Die Ankunft“ (27.6.2015)

Der Camport in Oberhausen erwartete die Camp-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zuerst kam die deutsche Gruppe, und sie waren sehr gespannt herauszufinden wie die anderen sind. Ungefähr um 14:00 landete das Flugzeug der rumänischen Gruppe am Dortmunder Flughafen. Als sie im Camp ankamen, gab es Mittagessen. Nach dem Mittagessen wollten sie sich von der langen Reise entspannen, aber sie wollten dies aktiv tun. Die Gruppe wurde zweigeteilt, ein Teil fuhr nach Gelsenkirchen in ein Schwimmbad, die andere machte eine Stadttour durch Essen. Als sie zurück kamen, gab es Abendessen, und alle warteten auf die Ankunft der estischen Gruppe. Sie kamen aber erst spät in der Nacht an. Sie waren so müde, dass sie direkt nach dem Abendessen ins Bett gingen.

The camp place in Oberhausen was waiting for the camp’s participants. The first people who came in were the German group. They were very excited to see what the others were going to be like. At around 2 pm. the plane of the Romanian group landed at Dortmund airport. When they arrived to the camp they had lunch. After lunch they had to rest because of the tiring road, but they wanted to do it actively. The group was divided in two. One part went to Gelsenkirchen to a swimming pool the others went to Essen on a city tour. When they came back they had dinner and they were looking forward for the arrival of the Estonian group. It happened only late in the night. They were very tired so after the dinner they went to bed.arrivalAnkunft der rumänischen Gruppe

IMG_7025Ankunft auf dem Camp in Oberhausen